Datum des Events
Sonntag, 30. April 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Montag, 1. Mai 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Frühlingserwachen
Attraktionen
Verkaufsoffener Sonntag
Gastrokonzept auf der Gasse (Anina und Philipp nehmen Kontakt mit den Gastronomen auf)
Stadtführungen, Öffnung des Storchennestturms
Modeschau auf dem Zähringerplatz (Doris und Irene werden sich bei den Modegeschäften melden)
- Inkl. Bühne und Bestuhlung
- Zeiten der Modeschau: Montag 13.00 und 15.00 Uhr
- Professionelle Moderation durch Marliese BrogliAuto- und Veloausstellung vor dem roten Haus
Diverse Konzerte im Städtli
Altstadt-Verschönerung
Margriten werden dieses Jahr als allgemeine Deko verwendet. Wir vom OK werden die Pflanzen punktuell verteilen.
Werbemassnahmen
Printwerbung (NFZ)
Evtl. Radio Basilisk, und Post
Blachen Werbung
Flyer und A3 Plakate für Geschäfte
F4 Plakatsteller der Stadt Rheinfelden
Facebook, Insta
Werbung seitens Stadt/Tourismus:
- Google Ads, Keywords
- Newsletter von Tourismus Rheinfelden, 3`500 Abonnenten
- Info Screen bei Basel Tourismus
- Landing Page auf Tourismus Website und Stadt Website
Kosten
Rheinfelden pro Altstadt Mitglieder: Fr. 200.-
Nichtmitglieder: Fr. 250.-
Um die Aktivitäten planen zu können, müssen wir bis spätestens am Freitag, 04. März 2022, eine Zusage von euch erhalten. Das Anmeldeformular findet Ihr weiter unten.
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
OK-Team Frühlingserwachen
Administration
Tina Feldmann, Flora Tina GmbH
tina.feldmann@flora-tina.ch
Gastro
Anina & Philipp Steib, MundArt
mundart@bluewin.ch
Modeschau
Doris Weber, Tragbar
info@tragbarmode.ch
Irene Luzi, Müller Schuh
irene.luzi82@gmail.com
Mit freundlicher Koordinations-Unterstützung des City Managements Rheinfelden, dem Verein Tourismus Rheinfelden sowie dem Stadtmarketing.
Anmeldung Frühlingserwachen 2023
Bitte alle Felder, welche mit einem "*" versehen sind ausfüllen, damit es mit der Anmeldung klappt. Bitte die Anmeldung bis spätestens am Freitag, 04. März 2023 senden.